Bikepark Projekt

Bildquelle: pexels.com Foto von Mert Koç: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-im-weissen-hemd-das-auf-fahrrad-reitet-3672938/

Neuigkeiten zum Projekt Bikepark:

Der TSV hat sich nach langer Überlegung entschlossen, sein Grundstück für den Bikepark zur Verfügung zu stellen, um zeitlich von einem langwierigen FFH – Ausgleichsverfahren unabhängig zu bleiben. Dieses liegt am Starzenbach und grenzt genau an das Grundstück des Fußballplatzes. Da es sich um ein Wohngebiet handelt, müssen gewisse Einschränkungen hinsichtlich Höhe, Ausdehnung und Lärmemmission hingenommen werden, um verfahrensfrei, d.h. ohne Bauantrag und Planeinreichung, bauen zu können.

So ist ein Pumptrack für die Jüngeren und ca. zwei bis drei kleinere Sprünge für Fortgeschrittene und versiertere Biker geplant.

Um das Projekt nun endgültig zu realisieren, sucht der Verein händeringend noch Personen (ab ca. 15Jahre), die sich einbringen möchten und den Bikepark pflegen.

Um was geht es konkret?

 

  • Pflege der Rampen durch Plätten mit Schaufeln und aufschütten von Erde
  • einen Blick auf den Bikepark haben
  • die Sprünge mit Planen abdecken (bei starkem Regen/Unwetter/Winter)
  • andere Biker auf die korrekte Nutzung aufmerksam machen
  • Müll entsorgen sollte sich etwas unglücklicherweise ansammeln
  • finanzielle Unterstützung bzw. Sponsoren (generell oder konkret für Erde/Schaufeln/Planen/Schubkarren/Giesskannen)

Wir freuen uns dieses Projekt mit Ihrer Hilfe zu realisieren. Bitte sprechen Sie konkret Katrin Eckhold, Abteilungsleiterin des TSV für Bewegung und Ball an (0151 580 888 42).

Liebe Grüße
Katrin Eckhold
0151-58088842
Keckhold@outlook.com