Bikepark Projekt

Bildquelle: pexels.com Foto von Mert Koç: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-im-weissen-hemd-das-auf-fahrrad-reitet-3672938/

Neuigkeiten zum Projekt Bikepark:

Der TSV hat sich nach langer Überlegung entschlossen, sein Grundstück für den Bikepark zur Verfügung zu stellen, um zeitlich von einem langwierigen FFH – Ausgleichsverfahren unabhängig zu bleiben. Dieses liegt am Starzenbach und grenzt genau an das Grundstück des Fußballplatzes. Da es sich um ein Wohngebiet handelt, müssen gewisse Einschränkungen hinsichtlich Höhe, Ausdehnung und Lärmemmission hingenommen werden, um verfahrensfrei, d.h. ohne Bauantrag und Planeinreichung, bauen zu können.

So ist ein Pumptrack für die Jüngeren und ca. zwei bis drei kleinere Sprünge für Fortgeschrittene und versiertere Biker geplant.

Um das Projekt nun endgültig zu realisieren, sucht der Verein händeringend noch Personen (ab ca. 15Jahre), die sich einbringen möchten und den Bikepark pflegen.

Um was geht es konkret?

 

Weiterlesen

Newsletter 2024 – Q4 Jahreswechsel

Sporthalle Feldafig in Arbeit

Liebe Mitglieder,


hiermit möchte ich Sie in meinem Dezember-Newsletter 2024 über die Sanierung der Turnhalle informieren:

Seit September dieses Jahres laufen die Sanierungsmaßnahmen unserer Turnhalle. In einer Hau-Ruck Aktion haben ein paar Freiwillige Ende September den Geräteraum ausgeräumt und über 60 Powerbikes in die 1. Etage des Waldherrhauses verfrachtet. Hier noch einmal mein herzlicher Dank an alle Helfer.

Die Abbrucharbeiten des alten Hallenbodens erwiesen sich als äußerst aufwändig, da der
Zementestrich in einzelnen Brocken herausgehämmert, mit der Schubkarre
von Hand über ein Außenfenster in die Mulde eines Radladers verbracht
und von dort in einen Container entsorgt werden musste. 

Darunter war dann belastete Mineralwolle verbaut, die unter speziellen Vorsichtsmaßnahmen
herausgetrennt und entsorgt werden musste. 

Dank dem Einsatz aller beteiligten Firmen konnte der Boden aber termingerecht wieder gegossen
und die neue Fußbodenheizung eingebaut werden. 

 

Weiterlesen

PEPITO Start in den Herbst 2024

Pepito Herbstinfos 2024

PEPITO - Neues zum Start in den Herbst

Zum Herbst begrüßen Marie und Giuseppe alle Gäste im PEPITO mit neuen Öffnungszeiten:

Do – Mo 12 – 14 und 17 – 22 Uhr,  Di & Mi sind Ruhetage

Von 12 -14 Uhr sind immer drei wechselnde Mittagsgerichte ab 10 € im Angebot. Die normale Speisekarte gilt dafür erst ab 17 Uhr bis zum Küchenschluss um 21 Uhr

  Sport geht vor! Alle Spiele der Bayern werden im PEPITO übertragen – unabhängig von den angegebenen Ruhetagen

Marie und Giuseppe freuen sich auf euren Besuch!

weiter zu: PEPITO Ristorante & Bar siciliano

Mitgliederversammlung 2024

TSV Vorstand 2024

Neuwahlen, Ehrenmitglieder, Finanzen,....

Die TSV-Mitgliederversammlung am 20. März lief kompakt und weitgehend im Rahmen der Tagesordnung ab.

Bürgermeister Sontheim gab einen Überblick über den Zeitplan der Hallenrenovierung sowie Projekte und Pläne zur Zusammenarbeit der Gemeinde mit dem TSV für 2024 und darüber hinaus.

Etwas mehr Zeit als vorgesehen war für den Fußball-Abteilungsbericht nötig:

Durch den Wohnortwechsel des bisherigen Fußball-Vorsitzenden Moritz Bletzinger nach FF/M, sind Vorsitz und Aufgaben in der Fußballabteilung neu zu verteilen. Das neue, aber bereits bewährte Fußball-Vorstands-Team wurde vorgestellt. (Bericht Fußball)

Für ihre langjährigen Verdienste für den TSV wurden Jeanette Oliv und Peter Arras zu Ehrenmitgliedern ernannt. (Bericht Ehrenmitglieder)

Weiterlesen

Fußball update 2024

Fussball Torwart haelt Ball

Neue Aufgaben für bewährte Kräfte!

Kurz vor der TSV Mitgliederversammlung hielten auch die Fußballer ihre Abteilungszusammenkunft ab. Veränderte Aufgabenzuordnungen mit bekannten Playern sind das Ergebnis: 

Moritz Bletzinger, seit rund acht Jahren Abteilungsvorstand, hat seinen Lebensmittelpunkt in die hessische Banken-Metropolen, Goethe- und DFB-Stadt Frankfurt verlegt. 

Er gibt deshalb Funktionen ab:

Dirk Lehnberg ist nun als neuer Abteilungsleiter Fußball angetreten. 

Nadine Weber ist für die Jugend verantwortlich.

Dominik Beppler steht bei der Koordination der Jugendteams unterstützend zur Seite.

Weiterlesen

Neue Ehrenmitglieder 2024

Zwei neue Ehrenmitglieder

Ehrenmitgliedschaft für jahrzehntelangen Einsatz

Bei der Vereinsversammlung am 20.März 2024 wurden Jeanette Oliv und Peter Arras zu Ehrenmitgliedern des TSV Feldafing ernannt.

Der Vorstand möchte sich im Namen aller Mitglieder für das langjährige Engagement und den aktiven Einsatz der Beiden für die Vereinsbelange bedanken!

Wir hoffen auch weiterhin, solche stark engagierte Menschen für den Verein begeistern zu können!

Weiterlesen

Beitragserstattung 2024

Liebe Mitglieder des TSV Feldafing,

auf Grund von umfassenden Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Feldafing wird die Halle für die kommende Herbst/Wintersaison nicht zur Verfügung stehen. Ausweichmöglichkeiten bestehen begrenzt und nur am Wochenende in der Sporthalle auf dem Gelände der Bundeswehrkaserne in Pöcking, in geringem Umfang im Gymnastikraum der Nachbarschaftshilfe und ggf. in der Sporthalle auf dem Gelände der Klinik Höhenried (muss für jeden Termin verhandelt werden) zur Verfügung. Das Angebot des TSV Feldafing für Hallensport wird in dieser Zeit daher massiv eingeschränkt sein.

Unser Versuch, die Schließungszeit vornehmlich in das Frühjahr und den Sommer zu legen, hat leider keinen Erfolg gezeitigt, da die Termine für die Renovierungsarbeiten eng an die Vorgaben zur Förderung durch die öffentliche Hand angebunden sind.

Weiterlesen

TSV Mitgliederversammlung 2024

Lego-Figuren

Mitgliederversammlung am 20. März 2024

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. 03. 2024 um 19:30 Uhr im PEPITO, dem TSV Clubhaus an der Seestraße


Liebe Mitglieder des TSV Feldafing,

hiermit lade ich Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV Feldafing v. 1911 am Mittwoch, den 20. März 2024 um 19:30 Uhr in unser Clubhaus, Seestraße 30, 82340 Feldafing ein.

Anträge zur Tagesordnung und Wahlvorschläge für den Vorstand sind bis zum 13. März an Peter Arras, mail@tsv-feldafing, zu senden.

Tagesordnung:

  • Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit sowie Totengedenken
  • Grußworte des 1. Bürgermeisters Bernhard Sontheim
  • Bericht des Vorstands für das Jahr 2023
  • Berichte aus den Abteilungen
Weiterlesen